
auf den Spuren von Kaiserin Elisabeth bis Friedensreich Hundertwasser
Die kaiserliche Hofburg war das politische und kulturelle Zentrum des Habsburgerreichs. Wir folgen hier und im Schlosspark Schönbrunn den Spuren der „Kaiserin Sisi“. […]
Reisedatum: Mo. 23.03. – Do. 26.03.2026
Reisepreis p.P. im DZ ab: 1.075 €
Anmeldeschluss: Mo. 09.02.2026

Weltstadt auf zwei Kontinenten
Zu beiden Seiten des Bosporus gelegen, ist die Stadt eine Schnittstelle der Kulturen zwischen Orient und Okzident. Die Hauptstadt des Oströmischen Reichs war 1000 Jahre Zentrum der byzantinischen Christenheit[…]
Reisedatum: Mi. 22.04. – So. 26.04.2026
Reisepreis p.P. im DZ ab: 1.480 €
Anmeldeschluss: Mo. 19.01.2026

Auf den Spuren der architektonischen Moderne
Berlin gilt als Hauptstadt der Klassischen Moderne: Von 1919 bis 1933 und in der Nachkriegsmoderne waren hier Architekten wie Le Corbusier, Hannes Meyer, Bruno Taut und Walter Gropius tätig[…]
Reisedatum: Do. 11.06. – So. 14.06.2026
Reisepreis p.P. im DZ ab: 1.175 €
Anmeldeschluss: Mi. 01.04.2026

Trier – Zentrum der Antike mit Sonderausstellung zu Kaiser Marc Aurel
Trier, auf lateinisch Augusta Treverorum, ist die älteste Stadt Deutschlands, und war einst die Hauptstadt des Weströmischen Reiches und Kaiserresidenz. Auf Schritt und Tritt begegnet einem hier die Antike. Monumentale Bauten wie die Porta Nigra, das Amphitheater und die Kaiserthermen prägen das Stadtbild. […]
Reisedatum: Do. 4.09 – Mo. 8.09.2025
Anmeldeschluss:Mo. 23.06.2025
Reisepreis p.P. im DZ ab: 1. 050 €

Trier – Zentrum der Antike mit Sonderausstellung zu Kaiser Marc Aurel
Trier, auf lateinisch Augusta Treverorum, ist die älteste Stadt Deutschlands, und war einst die Hauptstadt des Weströmischen Reiches und Kaiserresidenz. Auf Schritt und Tritt begegnet einem hier die Antike. Monumentale Bauten wie die Porta Nigra, das Amphitheater und die Kaiserthermen prägen das Stadtbild. […]
Reisedatum: Do. 4.09 – Mo. 8.09.2025
Anmeldeschluss:Mo. 23.06.2025
Reisepreis p.P. im DZ ab: 1. 050 €

Die Finnen gelten als die glücklichsten Menschen Europas. Helsinki ist ihre äußerst lebendige Hauptstadt – eine großartige Kombination aus modernem, urbanen Stadtleben und friedvoller Natur mit Parks und einer Vielzahl von Inseln vor der Haustüre. Lernen Sie großartiges Design, interessante Museen, einzigartige Architektur und gutes Essen kennen! […]
Reisedatum: Mo.25.8. – Fr. 29.8.2025
Reisepreis p.P. im DZ ab: 2.010 €
Anmeldeschluss: Mo. 18.6.2025

Unter dem Motto GO! BORDERLESS präsentiert sich die Europäischen Kulturhauptstadt 2025. Mit dem Beitritt Sloweniens zur EU (2004) und dem Schengenraum (2007) fiel die Grenze zwischen Görz und Nova Gorica. […]
Reisedatum: Mi. 8.10. – Di. 14.10.2025
Reisepreis p.P. im DZ ab: 1. 850 €
Anmeldeschluss: Do. 3.7.2025

Mit Tagesausflug zu den Königsgräber Vergina
Thessaloniki, die zweitgrößte Stadt Griechenlands, steht bis heute ein wenig im Schatten der Hauptstadt. Sehr zu Unrecht. Eine erste Blüte erlebte die Handelsstadt am Meer in der Antike, in Byzantinischer Zeit war sie die zweitwichtigste Stadt neben Istanbul. Als im 15. Jh. die sephardischen Juden aus Andalusien vertrieben wurden, fanden sie hier im osmanischen Reich eine neue Heimat und trugen erheblich zum Wohlstand und der Entwicklung der Stadt bei. Die Stadt galt als „Jerusalem des Balkans“. Bis heute spiegelt sich in der Architektur, der Kunst und der Küche dieser Schmelztiegel der Kulturen. […]
Reisedatum: Do.6.06. – So.9.06.2024
Reisepreis p.P. im DZ ab: 1. 990 €
Anmeldeschluss: Mo.18.03.2024
weitere Informationen

Die Reise führt von Weimar bis Gera und Erfurt. Auf den Spuren des Architekten Henry van de Velde sehen wir sein Haus „Hohe Pappeln“, das Nietzsche Archiv und die von ihm geplante Kunstschule in Weimar, Gründungsort des Bauhauses. Besonderer Höhepunkt ist der Besuch einer van de Velde-Villa in Gera. Die Domstadt Erfurt mit Dom, St. Severi und Krämerbrücke rundet das Programm ab. […]
Reiseleitung Dr. Kaija Voss
Reisedatum: Mi.11.09. – So. 15.09.2024
Reisepreis p.P. im DZ ab: 1. 100 €
Anmeldeschluss: Fr. 28.06.2024
weitere Informationen

Münchens Vielfalt kennt keine Grenzen: „Laptop und Lederhose“ ist ein berühmt gewordener Spruch des ehemaligen Bundespräsidenten Roman Herzog und meint die Symbiose von heimatlichem Verwurzeltsein und weltoffener Aufgeschlossenheit. München erfindet sich jeden Tag neu, und so ist es unmöglich, ein festes München Programm zu entwickeln. […]

Regensburg war im Hohen Mittelalter ein politisches Zentrum des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation und ein blühendes europäisches Handelszentrum. Die Altstadt gilt als außergewöhnliches Beispiel für eine intakte mittelalterliche Handelsstadt und gehört zum UNESCO Welterbe. Durch die Universität ist Regensburg eine ausgesprochen […]
weitere Informationen
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.