Trier, auf lateinisch Augusta Treverorum, ist die älteste Stadt Deutschlands, und war einst die Hauptstadt des Weströmischen Reiches und Kaiserresidenz. Auf Schritt und Tritt begegnet einem hier die Antike. Monumentale Bauten wie die Porta Nigra, das Amphitheater und die Kaiserthermen prägen das Stadtbild. Das Rheinischen Landesmuseum widmet 2025 dem römischen Kaiser und Philosophen Marc Aurel sowie seiner Lebenswelt eine Sonderausstellung. Ein Tagesausflug in das nahe gelegene Luxembourg rundet das Programm ab.
Anreise mit der Bahn. Einchecken im Hotel. Am Nachmittag Schifffahrt auf der Mosel. Die Region ist Deutschlands älteste Weinregion und eine der klassischen europäischen Weinbauregionen. Die steilen Hänge der Flusstäler sind dicht mit Reben bepflanzt, die Steillagen prägen das Gebiet wie kaum eine andere Weinlandschaft der Welt. Die Mosel fließt durch ein traditionsreiches Kulturland, in dem schon Kelten und Römer vor 2000 Jahren ihren Wein anpflanzten.
bei einer Weinverkostung werden wir einige kennenlernen. Gemeinsames Abendessen. 4x Übernachtung in Trier.
Besuch und Führung in der Marc Aurel Sonderausstellung im Rheinischen Landesmuseum. Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit, auf eigene Faust die Dauerausstellung zu besichtigen. Nachmittags Führung im Dom, der im Auftrag von Kaiser Konstantin und seiner Frau Helena erbaut wurde. Die ältesten Teile der Kathedrale stammen aus dem 4.Jh. Abend zur freien Verfügung.
Triers Römerbauten gehören seit 1986 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Heute sehen wir unter kundiger Führung die römischen Großbauten Porta Nigra, Römische Palastaula, Kaiserthermen und Amphitheater. Anschließend freie Zeit. Abend zur freien Verfügung.
Heute steht ein geführte Tagesausflug nach Luxembourg auf dem Programm. Wir fahren mit der Bahn (ca. 30 min.) in die Hauptstadt des Großherzogtums. Die malerischen Straßen der Altstadt stehen im Kontrast zum modernen Geschäfts-, Banken- und Europaviertel Kirchberg, wo architektonische Highlights wie die Philharmonie, das Museum für zeitgenössische Kunst Mudam oder auch die Europäische Investitionsbank zu sehen sind. Rückfahrt nach Trier.
Rückfahrt nach München.
(Programmänderungen vorbehalten)
Wichtiger Hinweise:
Die Reise ist nicht barrierefrei
– Bahnfahrt 2. Klasse ab/bis München
– 4 x Ü/F im sehr zentral gelegenen Hotel ante porta 3*s in der Altstadt
– 1 x Abendessen und Weinprobe
– Schifffahrt auf der Mosel
– Reisebegleitung Doris Behr M.A. und lokale Führer
– Eintritte lt. Programm
– Reisepreissicherungsschein
– Trinkgelder für Reiseleitung und Hotelpersonal
– Reiserücktrittskosten-Versicherung, abschließbar bei kultour-kontor
Reisedatum: Do. 4.09 – Mo. 8.09.2025
Anmeldeschluss: Mo. 23.06.2025
Reisepreis p.P. im Doppelzimmer: 1050 € ab 12 Teilnehmern
Einzelzimmerzuschlag: 250 €
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen