Frau Doris Behr M.A. kommt auf Anfrage gerne zu Ihnen und Ihrer Gruppe und referiert über eines der folgenden Themen.
Außerdem bietet Frau Behr Vorträge in der München Volkshochschule an. Weitere Informationen finden Sie hier.
Datum: Nach Absprache
Veranstaltungsort: Nach Absprache
weitere Informationen
Eingebettet zwischen grünen Hügeln, dunklen Wäldern und tiefblauen Seen, liegen kleine und größere Städte, wie die Hauptstadt Vilnius, Trakai, Kaunas (Kulturhauptstadt 2022) und Klaipéda. Von hier aus, am Rande der Ostsee, geht es auf die kurische Nehrung mit den höchsten Dünen Europas (Nationalpark und UNESCO Welterbe). Abseits der gängigen […]
Datum: Di. 11.03.2022
Eintritt: € 8.– (€ 4. Schüler*innen/Studierende)
Veranstaltungsort:Einstein 28
Bildungszentrum, Einsteinstr. 28
weitere Informationen
Die erste Jugendstilkolonie Deutschlands liegt in Darmstadt, auf der Mathildenhöhe. Großherzog Ernst Ludwig von Hessen-Darmstadt ließ sie ab 1899 errichten. Erster künstlerischer Leiter war der Wiener Architekt Joseph Maria Olbrich. Bis zur Auflösung der Kolonie 1914 waren insgesamt 23 Künstler an […]
Datum: Mo. 09.05.2022
Eintritt: € 8.– (€ 4. Schüler*innen/Studierende)
Veranstaltungsort: Grünwald
Bürgerhaus Römerschanz, Dr.-Max-Str. 1
weitere Informationen
Die erste Jugendstilkolonie Deutschlands liegt in Darmstadt auf der Mathildenhöhe. Großherzog Ernst Ludwig von Hessen-Darmstadt ließ die Kolonie ab 1899 errichten. Der Antrag, diesen Ort der Künste in die UNESCO-Welterbeliste aufzunehmen, läuft bereits – höchste Zeit also, ihn zu besuchen. Ab 1925 wird im nahen Frankfurt […]
Datum: Mo. 20.06.2022
Eintritt: € 8.– (€ 4. Schüler*innen/Studierende)
Veranstaltungsort: Einstein 28
weitere Informationen
Wichtiges Zentrum des Neuen Bauens und des sozialen Wohnungsbaus war Frankfurt am Main. Das Programm „Das Neue Frankfurt“ wurde von 1925-1930 von Oberbürgermeister Ludwig Landmann und Stadtbaurat Ernst May realisiert. Es entstanden 12.000 Wohnungen. Über 60 Architekt*innen waren an der Konzeption […]
Datum: Mo. 25.10.2021
Eintritt: € 8.– (€ 4. Schüler*innen/Studierende)
Veranstaltungsort: Gasteig Rosenheimer Str. 5
weitere Informationen
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.