Reisevorträge und Führungen

Reise Vortragsangebote

Reisevorträge und Führungen auf Anfrage

Frau Doris Behr M.A. kommt auf Anfrage gerne zu Ihnen und Ihrer Gruppe und referiert über eines der folgenden Themen.

Außerdem bietet Frau Behr Vorträge in der München Volkshochschule an.  

 

Datum: Nach Absprache

Veranstaltungsort: Nach Absprache

Darmstadt_Mathildenhoehe_Voss-1

Der Jugendstil – eine internationale Bewegung

Jugendstil ist die aus Deutschland stammende Bezeichnung für die Kunsterneuerung in der Zeit von 1890 bis 1914. In Frankreich und Belgien nannte man ihn Art nouveau, in Großbritannien Modern Style, in Österreich-Ungarn Secession, in Katalonien Modernisme. […]

Datum: Mo. 13.11.2023

Eintritt:  € 8.– (€ 4. Schüler*innen/Studierende)

Veranstaltungsort: Einstein 28; Bildungszentrum, Einsteinstr. 28

Haus Schulenburg

Der Architekt Henry van de Velde

Der flämisch-belgische Architekt Henry Van de Velde gilt als vielseitiger Künstler des Jugendstils und Gründer der Kunstgewerbeschule Weimar. Ab 1902 war er als Berater für Industrie und Kunsthandwerk im Großherzogtum Sachsen-Weimar tätig. […]

Datum: Mo. 23.10.2023

Eintritt:  € 8.– (€ 4. Schüler*innen/Studierende)

Veranstaltungsort: Einstein 28; Bildungszentrum, Einsteinstr. 28

Kunstschule Henry van de Velde

Vom Jugendstil zum Bauhaus - Henry van de Velde in Weimar und Gera

Wir wandeln auf den Spuren des Architekten Henry van de Velde, sehen sein Haus „Hohe Pappeln“, das Innere des Nietzsche Archivs und die von ihm geplante Kunstschule in Weimar, späterer Gründungsort des Bauhauses. In Gera erwartet uns eine der großen Van-de-Velde-Villen, das Haus Schulenburg. Ein Ausflug in die Domstadt Erfurt mit Dom, St. Severi und der Krämerbrücke rundet den Vortrag ab. Die Referentin leitet auch die Studienreise „Vom Jugendstil zum Bauhaus. Henry van de Velde in […]

Datum: Mo. 16.10.2023

Eintritt:  € 8.– (€ 4. Schüler*innen/Studierende)

Veranstaltungsort: Einstein 28; Bildungszentrum, Einsteinstr. 28

Berlin_Humboldtforum Photo von K.Voss

Potsdams Schlösser und Gärten und das Berliner Humboldt Forum

Die Potsdamer Kulturlandschaft mit ihren Schlössern und Gärten ist einzigartig. Wesentliche Impulse gingen ab 1745 von den preußischen Königen und Architekten wie K. F. Schinkel oder L. Persius aus. Wir tauchen ein ins „preußische Versailles“ mit Schloss Sanssouci und Schloss Charlottenhof, lernen die Stadt Potsdam mit Nikolaikirche, Holländischem Viertel, Einsteinturm und Museum Barberini kennen und unternehmen Ausflüge zur Max-Liebermann-Villa und […]

Datum: Di. 13.06.2023

Eintritt:  € 8.– (€ 4. Schüler*innen/Studierende)

Veranstaltungsort: Einstein 28; Bildungszentrum, Einsteinstr. 28

Potsdam Nikolaikirche

Reisevortrag: die Berliner Museumsinsel

vom Alten Museum zum Humboldt Forum

Die heutige Museumsinsel entwickelte sich vom Sumpfland, Binnenhafen und Schlossgarten zur Kulturinsel. Während der hundertjährigen Bauzeit wurden fünf Museen, vom Alten Museum bis zum Pergamonmuseum, geschaffen. Das Preußenschloss wurde nach Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg beseitigt. In der DDR entstand hier der „Palast der Republik“. Ab 2012 folgte der „Wiederaufbau“ des Stadtschlosses als Humboldt Forum. Die Architekturhistorikerin Dr. Kaija Voss erläutert  […]

Datum: Mo. 17.04.2023

Eintritt:  € 8.– (€ 4. Schüler*innen/Studierende)

Veranstaltungsort: Grünwald, Bürgerhaus Römerschanz, Dr.-Max-Str. 1

Toledo Spanien

Madrid und Toledo – im Herzen Spaniens

Die Anfänge der auf einer Hochebene gelegenen spanischen Hauptstadt gehen bis in das 9. Jahrhundert zurück. Im 16./17. Jahrhundert, dem „Madrid der Habsburger“, entstanden stadtbildprägende Plätze wie die Plaza Mayor. Seit dem 19. Jahrhundert durchschneidet die Gran Via mit ihrer pompösen Architektur die Metropole. Altehrwürdige Museen wie der Prado,  […]

 

Datum: Mo. 27.03.2023

Eintritt:  € 8.– (€ 4. Schüler*innen/Studierende)

Veranstaltungsort: Grünwald

Karl_Friedrich_Schinkel_Altes_Museum_Voss

Reisevortrag Klassizismus trifft Moderne

„Klassizismus trifft Moderne – von Karl Friedrich Schinkel bis Ludwig Mies van der Rohe“

Der Architekt Karl Friedrich Schinkel hat Berlin und Potsdam mit vielen klassizistischen Bauten geprägt und den Werkstoff Backstein wiederentdeckt. Später nennt Ludwig Mies van der Rohe Schinkel als Vorbild und […]

Datum: Mo. 30.01.2023

Eintritt:  € 8.– (€ 4. Schüler*innen/Studierende)

Veranstaltungsort: Einstein 28

Toledo Spanien

Madrid und Kastilien – im Herzen Spaniens

Madrid, erst 1561 gegründet und bis heute königliche Hauptstadt, liegt auf der Neukastilischen Hochebene im Zentrum des Landes. Die Metropole besticht durch ihre Architektur, elegante Boulevards, ausgedehnte Parkanlagen und insbesondere durch ihre Museen von Weltruf sowie eine lebendige Kulturszene. Wir erkunden bei dieser Reise auch die spannende Geschichte und historischen Bauten der vielen UNESCO-Weltkulturerbestätten Kastiliens wie Segovia mit seinem römischen Aquädukt, das maurisch-jüdisch-christliche Toledo,  […]

Datum: Mo. 16.01.2023

Eintritt: