Die beiden Regionen liegen im Herzen Spaniens. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Kastiliens zählen Segovia mit dem römischen Aquädukt, die befestigte Altstadt von Ávila und das jüdisch – christlich – maurische Erbe in Toledo. Alle Städte tragen mit Stolz den Titel „UNESCO Welterbe“. […]
Reisedatum: Mo. 21.04 – Di. 29.04.2025
Reisepreis p.P. im DZ ab: 2.420 €
Anmeldeschluss: Fr. 14.02.2025
Wir wandeln auf den Spuren des Hauses Hohenzollern, das ab 1701 die Könige in Preußen und von 1871-1918 die Deutschen Kaiser stellte. Der Ursprung der Familie liegt allerdings in Süddeutschland: Stammsitz ist die Burg Hohenzollern in Hechingen/ Württemberg und in Sigmaringen existiert noch heute eine Linie dieser bedeutenden Dynastie. […]
Reisedatum: Mo. 20.05 – Do. 23.05.2025
Reisepreis p.P. im DZ ab: 1.095 €
Anmeldeschluss: Fr. 1.03.2025
Das Ruhrgebiet hat in den letzten Jahrzehnten einen Wandel von der Bergbau- und Industrieregion zur Kulturregion erlebt. Die Gartenstadt Essen-Margarethenhöhe und die Villa Hügel sind altehrwürdige Zeugnisse der Industrialisierung. Eine Transformation zu modernen Kulturorten erlebten der Gasometer in Oberhausen, das Hüttenwerk Duisburg, heute Landschaftspark Duisburg-Nord oder die UNESCO-Welterbe-Zeche Zollverein in Essen. Am Rande des Ruhrgebiets lockt die Stadt Hagen mit Jugendstil von Henry van de Velde. […]
Reisedatum: Mi.25.6. – So.29.6.2025
Reisepreis p.P. im DZ ab: 1. 050 €
Anmeldeschluss: Mo.14.4.2025
weitere Informationen
Marienbad, neben Karlsbad der bekannteste Kurort in Böhmen, war schon im 19. Jh. beliebt bei Großbürgertum und Adel. Johann Wolfgang von Goethe hielt sich während seiner 82 Lebensjahre insgesamt 1114 Tage im böhmischen Bäderdreieck auf, hier entstanden seine „Marienbader Elegien“. Fryderyk Chopin (1810-1849) wohnte 1836 für fast einen Monat in einem Gasthaus in Marienbad, in dem heute ein kleines Chopinmuseum untergebracht ist. Die Chopin-Gesellschaft, ihm zu Ehren 1959 gegründet, rief das Chopin-Festival ins Leben, das zu einem der ältesten Musikfestivals in Tschechien zählt. […]
Reisedatum: Do.21.8. – So.24.8.2025
Reisepreis p.P. im DZ ab: 1.255 €
Anmeldeschluss: So.15.6.2025
Trier – Zentrum der Antike mit Sonderausstellung zu Kaiser Marc Aurel
Trier, auf lateinisch Augusta Treverorum, ist die älteste Stadt Deutschlands, und war einst die Hauptstadt des Weströmischen Reiches und Kaiserresidenz. Auf Schritt und Tritt begegnet einem hier die Antike. Monumentale Bauten wie die Porta Nigra, das Amphitheater und die Kaiserthermen prägen das Stadtbild. […]
Reisedatum: Do. 4.09 – Mo. 8.09.2025
Reisepreis p.P. im DZ ab: 1. 050 €
Anmeldeschluss:Mo. 23.06.2025
Unter dem Motto GO! BORDERLESS präsentiert sich die Europäischen Kulturhauptstadt 2025. Mit dem Beitritt Sloweniens zur EU (2004) und dem Schengenraum (2007) fiel die Grenze zwischen Görz und Nova Gorica. […]
Reisedatum: Mi. 8.10. – Di. 14.10.2025
Reisepreis p.P. im DZ ab: 1. 850 €
Anmeldeschluss: Do. 3.7.2025
Mit Tagesausflug zu den Königsgräber Vergina
Thessaloniki, die zweitgrößte Stadt Griechenlands, steht bis heute ein wenig im Schatten der Hauptstadt. Sehr zu Unrecht. Eine erste Blüte erlebte die Handelsstadt am Meer in der Antike, in Byzantinischer Zeit war sie die zweitwichtigste Stadt neben Istanbul. Als im 15. Jh. die sephardischen Juden aus Andalusien vertrieben wurden, fanden sie hier im osmanischen Reich eine neue Heimat und trugen erheblich zum Wohlstand und der Entwicklung der Stadt bei. Die Stadt galt als „Jerusalem des Balkans“. Bis heute spiegelt sich in der Architektur, der Kunst und der Küche dieser Schmelztiegel der Kulturen. […]
Reisedatum: Do.6.6. – So.9.6.2024
Reisepreis p.P. im DZ ab: 1. 990 €
Anmeldeschluss: Mo.18.3.2024
weitere Informationen