Studienreise Spanien

Toledo Spanien

Kastilien und Extremadura (Reise in kleiner Gruppe)

Die beiden Regionen liegen im Herzen Spaniens. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Kastiliens zählen Segovia mit dem römischen Aquädukt, die befestigte Altstadt von Ávila und das jüdisch – christlich – maurische Erbe in Toledo. Alle Städte tragen mit Stolz den Titel „UNESCO Welterbe“. In der Extremadura erzählen mittelalterliche Städtchen wie Caceres und Trujillo die Geschichte der spanischen Konquistadores, das Kloster Yuste die Geschichte der Habsburger und Kaiser Karls V. In Merida lebt bis heute die Römerzeit fort. Natur pur bietet der Nationalpark Montfragüe mit Adler und Geierbeobachtung.

Tag 1: Mo 21.4. Anreise nach Madrid – Avila (Kastilien)

Linienflug nach Madrid. Ankunft gegen 13/14 Uhr. Empfang durch die spanische Reiseleitung und Fahrt nach Avila, der Stadt der Heiligen Theresa. Erster orientierender Stadtrundgang (Kirche San Vicente und Kathedrale.) 2 x Übernachtung Avila.

Tag 2: Di. 22.4. Avila - Segovia

Ein Spaziergang an der komplett erhaltenen Stadtmauer entlang führt zum Kloster La Encarnacion (Außenbesichtigung), in dem die große Heilige und Mystikerin Theresa von Àvila den größten Teil ihres Lebens verbrachte. Anschließend Weiterfahrt nach Segovia. Stadtrundgang mit Besichtigung der Kathedrale und des römischen Aquädukts, verschiedene romanische Kirchen, z.B. San Millán, San Juan de los Caballeros oder Vera Cruz o.a. (je nach Öffnungszeiten). Der Alcazar (Außenbesichtigung) war die bevorzugte Wohnburg der kastilischen Könige. Rückfahrt nach Avila.

Tag 3: Mi. 23.4. Kloster Yuste – Caceres (Extremadura)

Fahrt zum Kloster Yuste an den südlichen Ausläufern der Sierra de Gredos. Hier verbrachte Kaiser Karl V., in dessen Reich „die Sonne nie unterging“, zurückgezogen seine letzten Lebensjahre. Rundgang durch die Anlage. Weiterfahrt nach Caceres. 4 x Abendessen und Übernachtung.

Tag 4: Do. 24.4. Caceres (UNESCO Weltkulturerbe)

Vormittags Rundgang durch das mittelalterliche Caceres. Anschließend Besuch der nahegelegene Käserei Dona Francisca. Der Kleinbetrieb stellt köstliche Ziegenkäse her und wir beobachten bei der Führung den Herstellungsprozess. Am Ende wird verkostet. Nachmittags Besuch des Museums für zeitgenössische Kunst der Deutsch-Spanierin Helga de Alvear. Mit ihrer jüngst eröffneten umfangreichen Privatsammlung möchte die Kunstmäzenin die Öffentlichkeit für die Moderne Kunst begeistern.

Tag 5: Fr. 25.4. Montfragüe Nationalpark

Der Ausflug steht im Zeichen der Natur. Fahrt zum Nationalpark Monfragüe am Zusammenfluss des Tietar mit dem Tajo (größter Fluss Spaniens). Mit einem Parkführer durchstreifen Sie das Gebiet im Kleinbus bzw. zu Fuß (leichte Wanderung zur Burg Montfragüe ca 2 Std.), Sie beobachten im Vogelschutzgebiet Adler, Geier, Störche und andere Vogelarten. Sie erfahren, was „Dehesa“ und „Transhumans“ bedeuten und vertiefen Ihre Erkenntnisse im örtlichen Besucherzentrum. Rückkehr nach Caceres am Nachmittag.

Tag 6: Sa. 26.4. Merida (UNESCO Weltkulturerbe)

Fahrt nach Merida, der sehr gut erhaltenen alten Römerstadt Emerita Augusta. Gewaltige Aquädukte, Brücken und ein imposantes Theater sind erhalten. Das archäologische Museum zählt zu den besten des Landes (geplante Wiedereröffnung Februar 2025). Rückfahrt nach Caceres.

Tag 7: So. 27.4. Trujillo – Toledo

In Trujillo wurden mehrere der Konquistadores geboren, u.a. Francisco de Orellana oder Diego García Paredes. Der bekannteste von ihnen war Francisco Pizarro, der berüchtigte Eroberer Perus. Sie alle brachten erhebliche Schätze von Ihren Fahrten in die neue Welt zurück in ihre Heimat. Die herrschaftlichen Paläste und reich ausgestatteten Kirchen legen Zeugnis davon ab. Weiterfahrt nach Toledo. 2 x Abendessen und Übernachtung Toledo

Tag 8: Mo. 28.4. Toledo

Toledo war rund 500 Jahre die Hauptstadt Spaniens. Christen, Juden und Mauren lebten im Mittelalter friedlich zusammen und bildeten eine multikulturelle Gesellschaft. Auf dem Programm stehen die große Kathedrale und die im maurischen Stil erbaute jüdische Synagoge Santa Maria La Blanca, außerdem besichtigen Sie die Moschee/Kirche Cristo del la Luz und das Kloster San Juan de los Reyes im jüdischen Viertel.

Tag 9: Di. 29.4. Toledo II

Heute steht der große Maler El Greco auf dem Programm, der seine zweite Lebenshälfte in Toledo verbrachte: Sie sehen das wunderschöne Gemälde mit dem Begräbnis des Grafen von Orgaz in der Kirche Santo Tomé und besuchen das El Greco Museum. Fahrt zum Flughafen Madrid. Rückflug gegen 18Uhr.

 

(Programmänderungen vorbehalten)

Diese Reise ist nicht barrierefrei.

Enthaltene Leistungen:

– Linienflüge München/Madrid/München in der Economy-Class

– 8 x Übernachtung/Frühstück in zentral gelegenen 4 **** Hotels, Landeskategorie

– 4 x Abendessen im Hotel, Käseverkostung in Caceres

– Alle Transfers und Busfahrten

– qualifizierte deutschsprachige lokale Reiseleitung, Führer im Nationalpark

– Alle Eintritte laut Programm

– Reisepreissicherungsschein

Nicht enthaltene Leistungen:

– Reiserücktrittskostenversicherung ( Abschließbar bei kultour-kontor)

– Trinkgelder für Reiseleiter, Busfahrer und Hotels

Reisedatum: Mo. 21.04. – Di. 29..04.2025

Anmeldeschluss: Fr. 14.02.2025

Reisepreis p.P. im Doppelzimmer:   2.420 €; Mindestens 8 Teilnehmer

Einzelzimmerzuschlag: 395 €