Adventsreise Kraukau

Friaul und Slowenien mit der Europäischen Kulturhauptstadt Görz (Gorizia)/Nova Gorica

Unter dem Motto GO! BORDERLESS präsentiert sich die  Europäischen Kulturhauptstadt 2025. Mit dem Beitritt Sloweniens zur EU (2004) und dem Schengenraum (2007) fiel die Grenze zwischen Görz und Nova Gorica. Vom Standort Görz/Nova Gorica aus erkunden wir die Natur des slowenischen Hinterlands, in Italien frühmittelalterliche Städte wie Cividale del Friuli und Aquilea. In Triest verbinden sich Wiener Pracht der k. und k. Zeit mit mediterranem Flair.

Tag 1: Mittwoch, 8.10.25 Anreise über Österreich nach Italien/Slowenien

Frühe Abfahrt vom ZOB München.  Auf der Autobahn fahren wir vorbei am Chiemsee und biegen dann nach Süden ab. Hinter dem Tauerntunnel geht es weiter über Spittal an der Drau Richtung Villach. Bei Tarviso (Julische Alpen) sind wir schon in Italien. Wir fahren am Rande der großen Ebene des Tagliamento vorbei an Udine und erreichen am Nachmittag Görz/Nova Gorica. Abendessen. 5 x Übernachtung  Nova Gorica.

Tag 2: Donnerstag, 9.10.25 Görz (Italien) – Nova Gorica (Slovenien)

Auf dem gemeinsamen Bahnhofsplatz der Partnerstädte markieren Blumenkübel und eine Plakette auf der Platzmitte die ehemalige Grenze. Wir besichtigen das Schloss von Görz (Castello di Gorizia), das Herz der alten Stadt. Panoramablick ins Tal. Spaziergang  durch die Altstadt.  Weiter geht es ins historische Zentrum von Nova Gorica. Hier genießen wir die Aussicht auf die Solkan-Brücke, eine der größten Steinbogen-Eisenbahnbrücken der Welt. Nachmittags Spaziergang auf dem Sabotin-Hügel mit  wunderschöner Aussicht auf Nova Gorica und das Umland. Abendessen und Übernachtung.

Tag 3: Freitag, 10.10.25 Tagesausflug nach Triest ans Meer

Triest liegt an der Adria. Hier treffen mediterranes Flair, mitteleuropäische Eleganz und Handelssinn aufeinander. Wir schlendern über die riesige Piazza Unità d’Italia mit wunderschönen Gebäuden und Cafés und einem atemberaubenden Blick auf das Meer. Im historischen Viertel besuchen wir die Burg und die Kathedrale San Giusto (14.Jh.). Spaziergang entlang des Canal Grande. Das Museo Revoltella, ein Museum für zeitgenössische Kunst, zeigt Werke italienischer Künstler des 19. und 20. Jh. Etwas außerhalb des Stadtzentrums liegt das prächtige weiße Castello di Miramare, die ehemalige Sommerresidenz der Habsburger, umgeben von üppigen Gärten und prachtvollen Anlagen. Der Tag endet mit dem Panoramablick vom Molo Audace auf die Küste und den Hafen von Triest. Rückkehr ins Hotel. Abendessen und Übernachtung.

Tag 4: Samstag, 11.10.25 Tagesausflug nach Aquileia (UNESCO Weltkulturerbe) und Grado

Fahrt in die antike römische Stadt Aquileia und Besuch der frühchristlichen Basilika mit dem riesigen Mosaikfußboden. Rund um die Basilika erstreckt sich das archäologische Gebiet. Weiter geht es nach Grado, einer bezaubernden Küstenstadt, die für ihre Strände und Thermalbäder bekannt ist. In der Altstadt besichtigen wir die Basilika Sant’Eufemia aus dem 6. Jh. mit beeindruckenden byzantinischen Mosaiken. Anschließend spazieren wir im Naturschutzgebiet der Lagune (Riserva Naturale della Foce dell’Isonzo) und beobachten die einheimische Tierwelt. Auf der Promenade Riva Slataper mit Blick auf den Yachthafen von Grado endet der Tag. Rückkehr ins Hotel. Abendessen und Übernachtung.

Tag 5: Sonntag, 12.10.25 Tagesausflug nach Cividale del Friuli (UNESCO-Weltkulturerbe)

Die Stadt war im frühen Mittelalter ein wichtiges Zentrum des Langobardenreichs. Wir sehen die Kathedrale Santa Maria Assunta, besuchen das Archäologisches Museum und das Museum für Christliche Kunst. Von der Ponte del Diavolo genießen wir die Aussicht über den Fluss Natisone. Der „Tempietto Longobardo“,aus dem 8. Jh. gibt bis heute Rätsel auf. Probieren Sie heute Mittag unbedingt lokale Spezialitäten wie Frico (Käsegericht), Brovada (eingelegte Rüben) oder traditionelle Wurstwaren. Rückkehr ins Hotel. Abendessen und Übernachtung.

Tag 6.: Montag, 13.10.25 Bohinj – Bled

Den heutigenTag verbringen wir in Sloweniens Natur. Wir fahren zum See von  Bohinj und  machen hier einen Spaziergang. Anschließend geht es weiter zum malerischen Kurort Bled am Rande des Triglav Naionalparks. Rundgang durch den Ort und Panoramablick von der Burg auf den See von Bled und die Gebirgswelt. Mittagessen. Anschließend unternehmen wir eine traditionelle hölzerne Pletna-Bootsfahrt zur Insel Bled, die mitten im See liegt. Wir besuchen die Kirche Mariä Himmelfahrt und läuten die berühmte „Wunschglocke“. Lassen Sie den Tag mit einem Stück der berühmter Bleder Sahnetorte (Kremšnita) ausklingen. Ubernachtung in Bled.

Tag 7: Dienstag, 14.10.25 Rückfahrt Bled - München

Von Bled geht es zwischen den Julischen Alpen und den Karawanken auf der Autobahn nach Travisio und weiter nach Villach. Ab hier nehmen wir die gleiche Route wie am Hinweg und kommen am Abend in München am ZOB an. (Programmänderungen  und Umstellungenvorbehalten)

 

 

Wichtiger Hinweise:

Die Reise ist nicht barrierefrei.

Enthaltene Leistungen:

– Fahrt ab/bis München mit dem Reisebus

– 5 x HP in einem guten 3*** in/bei Nova Gorica, 1 x Übernachtung in Bled (jeweils Landeskategorie)

– 1 x Mittagessen

– Studienreiseleitung ab/bis München, Obligatorische lokale Führer/innen

– Eintritte lt. Programm, Audiosystem

– Pletna Bootsfahrt, Führer im Naturschutzgebiet Lagune Grado

– Reisepreissicherungsschein

Reisedatum: Mi. 08. – Di. 14.10.2025

Anmeldeschluss: Fr. 25.07.2025

Reisepreis p.P. im Doppelzimmer:   1.790 €; Mindestens 20 Teilnehmer

Einzelzimmerzuschlag: 280 €

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen