Die Reise führt von Weimar bis Gera und Erfurt. Auf den Spuren des Architekten Henry van de Velde sehen wir sein Haus „Hohe Pappeln“, das Nietzsche Archiv und die von ihm geplante Kunstschule in Weimar, Gründungsort des Bauhauses. Besonderer Höhepunkt ist der Besuch einer van de Velde-Villa in Gera. Die Domstadt Erfurt mit Dom, St. Severi und Krämerbrücke rundet das Programm ab. […]
Reisedatum: Mi.11.09. – So. 15.09.2024
Reisepreis p.P. im DZ ab: 1. 100 € , inkl. Einreise mit dem Bus
Anmeldeschluss: Fr. 28.06.2024
weitere Informationen
Die Potsdamer Kulturlandschaft mit ihren Schlössern und Gärten ist einzigartig. Wesentliche Impulse gingen ab 1745 von den preußischen Königen aus. Umgesetzt wurden die Ideen von Architekten wie Karl Friedrich Schinkel oder Ludwig Persius. Wir tauchen ein ins „preußische Versailles“, mit Schloss Sanssouci, den Römischen Bädern, Schloss Charlottenhof. […]
Reisedatum: Mi. 13.09. – So.17.09.23
Reisepreis p.P. im DZ ab: 995 €
Anmeldeschluss: Do. 7. Juli 2023
weitere Informationen
Ruhrgebiet und Archäologie – wie passt das zusammen? Für unsere zertifizierte Essener Gästeführerin und klassische Archäologin Dr. Birgitta Hübner ist das keine Frage. Sie vermittelt Ihnen auf ihren Touren die Geschichte und Archäologie des Ruhrgebiets und seiner Industriekultur. Die jüngste Vergangenheit bringt sie Ihnen in der Welterbestätte Zollverein nahe. Herzlich willkommen im Ruhrgebiet! […]
Reisedatum: Do. 18.08. – So. 21.08.2022
Reisepreis p.P. im DZ: 565 €
Anmeldeschluss: Mo. 11.07.2022
Unsere Reise verbindet die Anfänge der Moderne mit dem aktuellen Bauen, wie dem EZB-Gebäude von COOP-Himmelb(l)au, dem (neuen) Römerberg und der imposanten Skyline von Frankfurt/Main. Die erste Jugendstilkolonie Deutschlands liegt in Darmstadt, auf der Mathildenhöhe. Der Antrag, diesen Ort in die UNESCO-Welterbeliste aufzunehmen, läuft bereits […]
Reisedatum: Mi. 14.09. – Sa. 17.09.2022
Reisepreis p.P. im DZ: 785 €
Anmeldeschluss: Mo. 11.07.2022
weitere Informationen
Der in Dresden geborene Dichter und Journalist Erich Kästner sprach vom Glück, in dieser Stadt aufgewachsen zu sein: „Leipzig ist die Wirklichkeit und Dresden das Märchen.“ Die prachtvolle Architektur der Stadt spiegelt ihre bewegte Geschichte eindrucksvoll wider: die einstige Residenz August des Starken, im 19. Jahrhundert als „Elbflorenz“ bezeichnet, wurde im 2. Weltkrieg stark zerstört und im 20./21. Jahrhundert zu großen Teilen wiederaufgebaut. Das malerisch im Elbtal gelegene Dresden zeigt sich heute traditionell und modern. Prominente Sehenswürdigkeiten wie die Frauenkirche und Geheimtipps wie die Gartenstadt Dresden-Hellerau gilt es zu entdecken. […]
Kleingruppe max. 12 Personen
Reisedatum: Di. 29.11. – Fr. 02.12. 2022
Reisepreis p.P. im DZ: 715 €
Anmeldeschluss: Fr. 28. Oktober 2022
weitere Informationen
Münchens Vielfalt kennt keine Grenzen: „Laptop und Lederhose“ ist ein berühmt gewordener Spruch des ehemaligen Bundespräsidenten Roman Herzog und meint die Symbiose von heimatlichem Verwurzeltsein und weltoffener Aufgeschlossenheit. München erfindet sich jeden Tag neu, und so ist es unmöglich, ein festes München Programm zu entwickeln. […]
Regensburg war im Hohen Mittelalter ein politisches Zentrum des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation und ein blühendes europäisches Handelszentrum. Die Altstadt gilt als außergewöhnliches Beispiel für eine intakte mittelalterliche Handelsstadt und gehört zum UNESCO Welterbe. Durch die Universität ist Regensburg eine ausgesprochen […]
weitere Informationen